Wanderwege auf Härnön und Vårdkasen in Höga Kusten und Härnösand

Härnön in Härnösand ist voll von Berggipfeln, die man besteigen und auf denen man wandern kann. Die Abwechslung ist groß, und sie kann sich schnell ändern. Vom tiefen Wald bis zum hohen Berg, vom friedlichen See bis zum lebhaften Meer, vom moosbewachsenen Land bis zum kahlen Kieselsteinfeld, vom Sandstrand bis zu natürlich geformten Felsen.
Wenn Sie Hilfe und Vorschläge für Wanderungen auf Härnön wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter micke@harnooutdoor.se 070-5189910.
Härnöleden – Wanderweg an der Hohen Küste
Starten Sie die Wanderung direkt vom Bahnhof in Härnösand oder steigen Sie durch das Hotel aus und begeben Sie sich auf den Wanderweg.
Der Härnöleden-Pfad führt auf einer Länge von etwa zwei Meilen um den gesamten Härnön herum. Sie wandern in städtischer Umgebung, durch Wälder, über Berge und entlang der Küste.
Die Strecke ist relativ einfach und für die meisten Menschen geeignet, aber es gibt auch anspruchsvollere Umwege für diejenigen, die es wünschen. Entlang des Weges gibt es mehrere Aussichtspunkte, Schutzhütten und Grillplätze. Verpassen Sie nicht die verschiedenen Umwege, denn dort gibt es die wirklich schönen Aussichten und Erlebnisse!
Der Härnöleden beginnt am Hauptbahnhof Härnösand, so dass Sie direkt vom Zug oder Bus aus zusteigen können. Wenn Sie einen Teil des Weges zu Fuß gehen möchten, können Sie den Bus 501 nach Vangsta und im Sommer bis nach Smitingen, den Bus 502 nach Stenhammar (bei Vårdkasen) oder den Bus 503 nach Högslätten nehmen. Der Härnöleden ist mit blauen Schildern und weißen Punkten auf Bäumen ausgeschildert.
Etappe 1 Härnösand Central – Sälsten:
Länge: 3,6 km auf Fußweg und Schotterstraße (leicht)
Umweg: Lövhällan 700 m
Etappe 2 Sälsten – Smitingen:
Länge: 7,8 km auf Waldweg, Landstraße und Schotterstraße (leicht, normal)
Umweg: Smitingen 500 m
Etappe 3 Smitingen – Vårdkasen:
Länge: 6,3 km auf Waldweg (normal)
Umwege: Speckstaberget 1,5 km (anspruchsvoll), Norra utsikten 1,6 km (anspruchsvoll)
Etappe 4 Vårdkasen – Härnösand Central:
Länge: 5,4 km auf einem Wald- und Fußpfad
Umwege: Südblick 300 m, Nattviksrundan 1,5 km

Härnö Trail – Wandern oder Laufen auf schönen Wegen auf dem Härnön in Höga Kusten

Lesen Sie mehr über Wanderungen und Wanderwege an der Hohen Küste
Die Hohe Küste ist eine Welterbestätte in Ångermanland, und nirgendwo sonst auf der Erde ist die Landhebung seit der Freisetzung des Inlandeises so groß gewesen. Die Wanderung an der Hohen Küste bietet spannende Geologie, Kulturgeschichte, magische Wälder, Schärenlandschaften und einige der schönsten Aussichten des Landes.
Die High Coast bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten – von bekannten Pfaden bis hin zu vergessenen Umwegen. Der High Coast Trail und der World Heritage Trail sind zwei beeindruckende Wanderwege, die Sie entweder einzeln erwandern oder zu einer längeren Wanderung kombinieren können. Der Skuleskogen-Nationalpark ist ein großartiger Ort für Wanderungen und Abenteuer. Hier können Sie sowohl kürzere als auch längere Touren unternehmen, und es gibt viele einzigartige Orte, die Sie in Ihrem eigenen Tempo besuchen und genießen können.
Der Hohe Küstenpfad – einer der 12 charakteristischen Pfade Schwedens
Der 13 Meilen lange Hochküstenweg führt durch das gesamte Weltkulturerbe der Hochküste, von Hornöberget im Süden bis Örnsköldsvik im Norden. Der Weg ist in 13 Etappen unterteilt, die eine einzigartige Mischung aus Schären und magischem Wald mit spannenden Naturgebieten mit reicher Flora und Fauna darstellen.
Es gibt viele Aktivitäten, Abstecher und einmalige Naturerlebnisse zu genießen: tiefe Wälder, hohe Kalottenberge, Aussichtsberge und Felsküsten, Klapperfelder, Badebuchten und Naturschutzgebiete. Zeitweise befinden Sie sich auf einer Höhe von 250 Metern über dem Meeresspiegel. Nirgendwo sonst in Schweden kann man so hoch und so nah an der Küste wandern wie hier!

Der Welterbepfad – Wandern durch Fischerdörfer, am Meer und in den Bergen
Der Welterbepfad ist eine ca. 11-12 Meilen langer Wanderweg, der durch die Gemeinde Nordingrå an der Hohen Küste führt. Der Weg führt viele steile Berge hinauf und hinunter, was unglaubliche Aussichten bietet, und er führt oft nahe am Meer entlang. Sie führt durch viele bekannte Orte an der Hohen Küste. Norrföällsviken, Bönhamn und Barsta sind einige der Fischerdörfer, durch die der Weg führt. Der Welterbepfad ist für Tageswanderungen geeignet und enthält viele schöne Rundwanderwege.

Skuleskogen-Nationalpark
Im Skuleskogen-Nationalpark können Sie wandern und die Aussicht vom Slåttdalsberg genießen, den Slåttdalsskrevan erkunden, am Sandstrand von Kälsviken baden gehen und vieles mehr! Der Skuleskogen-Nationalpark hat 3 Eingänge: Eingang Nord, Eingang Süd und Eingang West. Die beliebteste Art, den Nationalpark zu betreten, ist der Südeingang. Das ist oft eine gute Wahl, aber während der Hochsaison Mitte Juli ist der Parkplatz oft voll und es ist besser, einen der beiden anderen Eingänge zu wählen
